Start
Aktuelles
Kurse
Überblick
Hochzeit
ab Januar 2019
Gesellschaftstanz (Standard- und Lateinamerikanische Tänze) & Discofox
Team
Tanzlehrer
Chris Olbrich (Seite folgt)
Johanna Voß (Seite folgt)
Murat Seyhan
Stephan Hueber
Locations
Ludwigsfelde
Clauerthaus in Trebbin
Kontakt & Formulare
Impressum & Co
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutz
Unsere Kurse ab Januar 2019
Einsteigerkurse A1 und A2
Hier lernen Sie die Tanzhaltung, die einzelnen Tänze und natürlich die ersten Tanzschritte kennen. Deshalb sind diese Gruppen für alle Anfänger in Sachen Tanzsport geeignet, d.h. ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Mittelstufenkurse (Folgekurse nach A2)
Sie bringen schon etwas Erfahrung aus Anfängerkursen mit? Dann ist unsere Mittelstufe die richtige Wahl für Sie. Aufbauend auf Ihren Kenntnissen werden Figurenfolgen und Tanztechnik weiterentwickelt. Als weiterer Tanz kommt die Samba hinzu.
Fortgeschrittenenkurse (nach M2)
In den Tanzkursen für Fortgeschrittene wird das Figurenprogramm erweitert und zugleich verbessert. Als weiterer Tanz kommt der Quickstep hinzu.
Tanzkreise (nach F2)
Sie haben unser komplettes Kursprogramm absolviert und bekommen einfach nicht genug? In den Tanzkreisen treffen sich erfahrene Tänzer um ihren Durst nach immer weiteren Figuren und technischen Kniffen zu stillen. Als weitere Tänze kommen der Slowfox und der Paso-Doble hinzu.
Tanzkurse in Trebbin
Auch in Trebbin sind wir mit unseren Tanzkursen zu finden. Es wird ab April folgende Kurse geben: Einsteiger A1, Mittelstufe M1, Tanzkreis 1 und Tanzkreis 2. Die Kurse finden im Clauerthaus statt, die Anschrift lautet Berliner Straße 44, am Denkmalplatz, 14959 Trebbin. Näheres entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Kursübergreifende Angebote
Unsere kursübergreifenden Angebote sind für Tänzerinnen und Tänzer gedacht, die mindestens die Grundschritte der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze beherrschen und es bspw. zeitlich nicht zu einem festen, wöchentlichen Kurstermin schaffen.
Workshops und Crashkurse
Sie möchten beim Abiball oder der Hochzeit eine gute Figur machen? Sie wollen einen speziellen Tanz erlernen? Dann sind Sie hier richtig! In unseren Workshops und Crashkursen widmen wir uns speziellen Themen, bspw. den oben genannten Anlässen oder einzelnen Tänzen, wie dem Discofox, dem Wiener Walzer oder dem Tango Argentino.
Kinderkurse
Zum Tanzen kann man fast nicht zu jung sein. Die Bewegung zur Musik fördert u.a. die Motorik, die individuelle Kreativität und die Konzentration. Ganz nebenbei hält es auch noch fit. In unseren Kursen steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt! Für die Altersgruppe 3-7 Jahre bieten wir unsere Kindertanzkurse an, in denen mit Kindermusik kleine Kreistänze und Minichoreographien eingeübt werden. Für Schüler bis 14 Jahre haben wir Hip-Hop/Streetdance Kurse. Ab einem Alter von ca. 14 Jahren bieten wir bis hin zum Abitur erste Gesellschaftstanzkurse an.
Schülerkurse
In der Schule, egal ob im Musik- oder Sportunterricht, kommt das Tanzen viel zu kurz, falls es überhaupt erwähnt wird. Auch als Schüler kann man bei uns das Tanzen erlernen, egal ob man es als Hobby betreiben oder sich auf den Abiball vorbereiten möchte.
Senioren
Ludwigsfelde bewegt - genauso wie unsere Tanzschule! Tanzen ist eine der schönsten Aktivitäten, die es gibt. Man kann es allein tun, zu zweit, in jungen Jahren aber auch bis in hohe Alter. In einem Tanzkurs lernt man nicht nur die Schritte und Figuren der unterschiedlichen Gesellschaftstänze, sondern auch Gleichgesinnte kennen und knüpft somit neue Kontakte. Tanzen hält den Körper fit, aber auch den Geist! In unseren Seniorenkursen geht es sehr gemütlich zu, wir passen uns Ihrem Tempo an!
Discofox, Rock'n'Roll, Salsa
In der Schule, egal ob im Musik- oder Sportunterricht, kommt das Tanzen viel zu kurz, falls es überhaupt erwähnt wird. Auch als Schüler kann man bei uns das Tanzen erlernen, egal ob man es als Hobby betreiben oder sich auf den Abiball vorbereiten möchte.
Tango Argentino
Bei dem Begriff Tango Argentino denken wir meist zuerst an den Tanz, der aus Latein Amerika stammt. Die Wenigsten wissen aber, dass es sich hierbei ebenfalls um eine Musikrichtung handelt. Etwa 1880 entstand dieser vielseitige Tanz in Argentinien und Uruguay, weshalb der Name irreführend ist, da er Uruguay gänzlich außen vor lässt. Eines der bekanntesten Musikstücke ist "El Choclo" (der Maiskolben), welches der Musiker Angel Gregorio Villoldo 1903 komponierte. Der Tango Argentino als Tanz wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch den Musiker Alfredo Gobbi und seine Ehefrau in Europa populär. Sie unternahmen eine Reise nach Paris, wo sie ansässig wurden, eine Tanzschule gründeten und diesen gefühlvollen Tanz den Europäern beibrachten. Nach diesem ersten Erfolg erlangte er zu Beginn der 80er Jahre einen neuen Aufschwung und bekam weltweiten Zulauf. In unseren Tango Argentino Workshops möchten wir Ihnen diesen wundervollen Tanz ans Herz legen.
Sportkurse
Tanzkurse ab Januar 2019
Einsteigerkurse A1 und A2
Mittelstufenkurse (Folgekurse nach A2)
Fortgeschrittenenkurse (nach M2)
Tanzkreise (nach F2)
Tanzkurse in Trebbin
Kursübergreifende Angebote
Workshops und Crashkurse
Kinderkurse
Schülerkurse
Senioren
Discofox, Rock'n'Roll, Salsa
Tango Argentino
Sportkurse